StarkVital No 40
Gesund heit
Gesundheitsausgaben steigen auf über 100 Mrd. Franken im 2026 Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz wachsen weiter. Die Konjunkturforschungsstelle KOF/ETH Zürich erwartet einen Anstieg der Gesundheitsaus gaben auf über 106 Mrd. Franken im Jahr 2026. Die Gesundheitsausgaben pro Kopf dürften bis Ende 2026 bei fast 11'600 Franken liegen (2024:11'003).
Die Kosten der Pflege zu Hause
Der Dachverband der Krankenversicherer Santésu isse warnt vor dem rasanten Wachstum der auf die häusliche Pflege spezialisierten Unternehmen, die wie Pilze aus dem Boden schiessen. Die Folge: Ihr Umsatz wächst exponentiell. Bis 2025 werden die von den Krankenkassen getragenen Kosten 100 Millionen Franken übersteigen. Ebenfalls in diesem hochpro fitablen Sektor tätig sind zwei Krankenversicherer, die ihrerseits jeden Interessenkonflikt abstreiten und argumentieren, dass es im Pflegebereich innovative Lösungen brauche. Im Bereich Pflege zu Hause fallen mehr als die Hälfte der Pflegebeiträge bei Personen im Alter von über 80 Jahren an. «Heute haben Gesundheit und Sozialwesen das grösste Gewicht auf dem Arbeitsmarkt. Rund 15 Prozent der Erwerbstätigen in der Schweiz arbeiten in diesem Bereich, der übrigens nicht von der wirt schaftlichen Entwicklung abhängig ist.» Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Kosten der Spitäler kennen kein Halten Obwohl die Spitalkosten in der Schweiz im internati onalen Vergleich schon sehr hoch sind, steigen diese weiter an. In den Zürchern Spitälern kostete ein Fall im Jahr 2022 im Schnitt 11'056 Franken. Das zeigen neu este Zahlen der Gesundheitsdirektion. Haupttreiber der Kosten sind die Löhne sowie die Teuerung. Internationaler Vergleich Ein Beispiel für einen Notfall wäre auch eine Blinddarmentzündung. Bei einer Blinddarmoperation unterscheiden sich die Kosten enorm. In den USA sowie in Kanada wird es besonders teuer: Fast 40'000 Franken kostet die Notfalloperation! In der Schweiz kostet diese 7'774 Franken – sie ist im Vergleich mit 16 Ländern damit das viertteuerste Land. In Portugal kostet die Operation des Blinddarms beispielsweise 1'667 Franken, in Frankreich 964 Franken. Das Geheimnis des Kusses
Steigende Relevanz des Gesundheitssektors Die Bedeutung des Gesundheitssektors, gemessen am Bruttoinlandprodukt (BIP) nimmt weiter zu. Die KOF rechnet mit einem Anstieg der Gesundheitsaus gaben im Verhältnis zum BIP auf 12 Prozent im Jahr 2024, 12,1 Prozent in 2025 und schliesslich 12,2 Pro zent im Jahr 2026 (2000: 9,1 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse der KOF-Prognose der Gesundheitsausgaben, die mit einem Forschungs beitrag von comparis.ch erstellt wurde.
Arzneimittelüberprüfung 2024 Einsparungen von 90 Millionen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die Preise von knapp 300 Arzneimitteln per ersten Dezember 2024 um durchschnittlich zwölf Prozent gesenkt. Es werden deshalb Einsparungen von mindestens 90 Mil lionen Franken erwartet, welche zu den 165 Millio nen Franken Einsparungen aus dem vergangenen Jahr dazukommen.
Die im Jahr 2024 überprüften Arzneimittel werden bei spielsweise zur Behandlung von Hauterkrankungen sowie Krankheiten des Nervensystems und des Blu tes eingesetzt. Bei 55 Prozent der überprüften Origi nalpräparate wurden Preissenkungen verfügt, für die restlichen 45 Prozent ist dagegen keine Preissenkung notwendig, da diese Arzneimittel im Vergleich zu den Referenzländern weiterhin wirtschaftlich sind. Gleich zeitig wurden Generika, Co-Marketing-Arzneimittel und Biosimilars überprüft. Bei 70 Prozent von denen wurde der Preis ebenfalls gesenkt.
Wenn wir uns küs sen, aktivieren wir 34 Gesichtsmuskeln und 112 Haltungsmus keln. Romantik mag aus der Mode sein, aber ein Versuch kann sich lohnen.
30
STARKVITAL 60+ Nr. 40
Made with FlippingBook - Online magazine maker