StarkVital Nr. 41 Magazin
Edi torial
...und damit auch die Grosseltern. Selbst wenn immer mehr Menschen leider nicht an GOTT glau ben, sind die über 3200 Jahre alten 10 Gebote auch heute noch von beeindruckender Relevanz und zeigen ihre zeitlose Weisheit. Lassen wir die ersten drei Gebote, die sich auf GOTT beziehen, einmal beiseite und betrachten die verbleibenden sieben genauer: 4. Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tage sollst du ruhen. Die Wissenschaft hat längst erkannt, wie wichtig es ist, dem Körper mindestens einmal pro Woche eine Pause zu gönnen, um sich zu regenerieren. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele. Spaziergänge im Wald, Zeit mit der Familie oder einfaches Abschalten sind essen ziell. Schon zu Zeiten harter Feldarbeit war klar, dass der Mensch mindestens einen Ruhetag pro Woche braucht. Dieses Prinzip gilt bis heute – sogar für Menschen, die regelmässig im Fitnesscen ter hart trainieren. 5. Du sollst Vater und Mutter ehren. Deine Eltern haben dich erzogen und dich mit Rat und Tat auf das Leben als Erwachsener vorberei tet. Sie verdienen es, bis zu ihrem Lebensende von ihren Kindern und Enkeln geehrt und umsorgt zu werden. 6. Du sollst nicht töten – weder Mensch noch Tier. Selbst Menschen, die nicht an GOTT glauben, spüren intuitiv, dass es falsch ist, andere zu töten. Je weiter ein Mensch durch verschiedene Inkarantionen fortschreitet, desto eher entscheidet er sich möglicherweise für eine vegane Ernährung. Der Respekt vor Tieren und die Entscheidung, sie nicht zu essen, zeugen von Mitgefühl und führen meistens zu besserer Gesundheit. 7. Du sollst nicht ehebrechen. Mehr als die Hälfte aller Ehen wird geschieden – häufig aufgrund von Ehebruch. Für die betroffenen "Scheidungs-Kinder" ist dies oft ein lebenslanges Trauma. Heute weiss man, dass schwere Trau mata sogar das Risiko für Krankheiten wie Krebs später erhöhen können. 8. Du sollst nicht stehlen. Es ist zutiefst unmoralisch, anderen etwas wegzunehmen. 9. Du sollst nicht lügen. Alte Sprichwörter wie „Lügen haben kurze Beine“ warnen vor den Folgen der Unwahrheit. Meistens kommt die Wahrheit doch ans Licht. Notlügen hingegen können in manchen Situationen hilfreich sein, etwa um Streit zu vermeiden – zum Beispiel bei Fragen wie: „Sehe ich heute gut aus?“ oder „Bin ich zu dick?“ usw. 10. Du sollst nicht begehren – weder das Haus, noch die Lebenspartnerin, noch die Firma, die Angestellten oder das Auto deines Nachbarn. Dieses Gebot spricht für sich selbst. DU SOLLST VATER UND MUTTER EHREN... (Erklärungen für das Jahr 2025)
Jean-Pierre Leonhard Schupp
Ob ein Mensch an GOTT glaubt oder nicht: Die 10 – beziehungs weise 7 – Gebote sind bemerkenswert. Jedes einzelne könnte Stoff für einen langen Vortrag bieten. Ihre Aktualität zeigt, dass sich der Mensch in seinem Wesen seit Jahrtausenden kaum verändert hat.
Biologisches Alter "54" Jahrgang 1954 Gesundheits experte Buchautor 5. Dan Black-Belt Karate/ Kick-boxen Lebenslauf und Kontakt aufnahme: www.starkvital.tv Kolumnisten
Ihr Jean-Pierre L. Schupp
STARKVITAL 60+ Nr. 41
5
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease